Geschichte 6
- Lebensformen im Mittelalter: Lehnswesen und Grundherrschaft, Kloster, Stadt.
- Unterschiedliche Formen von Kulturbegegnungen (u.a. jüdisches Leben in deutschen Städten).
- Die Welt des Spätmittelalters zwischen Krise (z.B. Pest, Kirchenspaltung) und Aufbruch in die Neuzeit.
- Zeit - erlebt, gemessen, eingeteilt und gedeutet.