Geschichte 5
- Identität im familiären und lokalen Umfeld (z.B. Herkunft, Ort, Region, Regionalsprache).
- Leben in der Steinzeit.
- Merkmale einer Hochkultur (z.B. Bedeutung der Arbeitsteilung).
- Entwicklung der Medien seit dem Zeitalter der Hochkulturen bis in die Gegenwart (Längsschnitt).
- Die Welt der Griechen (z.B. Polis, Kolonisation, Olympische Spiele, Mythos und Logos).
- Leben in der Römischen Republik.
- Politischer Wandel im republikanischen Rom.
- Rom und die Anderen (ausgewählte Beispiele).